Gas-Durchlauferhitzer für Propangas

Der Gas-Durchlauferhitzer für Propangas

Geht es um den Komfort in den eigenen vier Wänden, ist warmes Wasser unverzichtbar. Doch wie lässt sich Brauchwasser bereiten, wenn weder Zentralheizung noch Gasanschluss vorhanden sind? Eine Möglichkeit bieten Gas-Durchlauferhitzer für Propangas. Die Geräte sind wie ein Gasheizautomat nahezu überall einsetzbar und funktionieren unabhängig von Heizung oder Gasanschluss. Sie arbeiten günstiger als ihre elektrischen […]

Propangas Geruch: Was tun bei Flüssiggas Geruch?

Der Gasgeruch von Propan ist für die menschliche Nase eigentlich kaum wahrnehmbar. Denn in seiner ursprünglichen Form handelt es sich bei dem Flüssiggas um einen farb-, geruchs- und geschmacklosen Stoff. Da unkontrolliert ausgetretenes Propan allerdings mit einigen Risiken verbunden ist, versetzen Anbieter den Brennstoff mit Geruchsstoffen. Wir erklären, wie Verbraucher den Gasgeruch von Propan erkennen […]

Wohnzimmeransicht mit einer Viessmann Vitovalor PT2 Brennstoffzellenheizung in einem Einbauschrank

Brennstoffzellenheizung: Funktion, Kosten und Förderung

Abbildung: Viessmann Werke Strom und Wärme mit einem Gerät erzeugen? Eine moderne Brennstoffzellenheizung macht das möglich. Sie setzt dazu auf Wasserstoff, der in einem kontrollierten Prozess mit Sauerstoff aus der Luft reagiert. Die sogenannte kalte Verbrennung sorgt dabei für sinkende Energiekosten, eine größere energetische Unabhängigkeit und saubereres Klima. Flüssiggas1.de erklärt, wie eine Brennstoffzellenheizung im Detail […]

Erdgastank kaufen & mieten für Heizung & Haus

Ein Erdgastank wird häufig zum Heizen für Haus und Garten benötigt. In einem solchen Gastank lagert in der Regel Flüssiggas, auch bekannt als Propangas. Flüssiggas oder LNG aus den USA ist jedoch Methan. Methan muss tiefkalt gelagert werden, damit es sich verflüssigt. Erdgastanks sind sehr beliebt in Deutschland und werden mittlerweile deutlich stärker nachgefragt, als […]

Propangasleck: Lecks finden und richtig handeln

Bei einem Propangasleck tritt Flüssiggas aus undichten Gastanks, Gasflaschen oder Rohrleitungen aus. Ist das der Fall, sollten Hausbesitzer schnell und vor allem richtig reagieren. Denn der Energieträger ist schwerer als Luft und verdrängt den Sauerstoff am Austrittsort. In der gasförmigen Phase entsteht zusammen mit Sauerstoff außerdem ein explosives Luftgemisch. Flüssiggas1.de erklärt, wie Verbraucher ein Propangasleck […]

Lebensmittel- und Getreidetrocknung mit Flüssiggas

Bildquelle: stela Laxhuber GmbH Durch eine optimale Trocknung lassen sich Gerste, Mais, Weizen und Co. lange lagern. Auch weitere Lebensmittel wie Obst und Gemüse, Fleisch und Wurstwaren, Heil und Gewürzpflanzen und Süßwaren lassen sich in Trocknungsanlagen bearbeiten. Krankheiten bleiben aus und sogar Schädlinge können mit der Technik vermieden werden. Der häufigste Anwendungsfall ist jedoch die […]

1 18 19 20 21
top